Zum Hauptinhalt springen

Informationen aus dem Tierheim

Veröffentlicht am .

Liebe Tierfreunde,
momentan bieten wir keine weiteren Gassischulungen mehr an, da wir erfreulicherweise eine große Anzahl an Gassigehern haben und uns sehr viele Anfragen bzgl. Gassigehen vorliegen. Diese Anfragen arbeiten wir aktuell noch ab. Sollte sich die Situation wieder ändern, werden wir dies auf unserer Homepage veröffentlichen.

Veröffentlicht am .

Als Wildtiere müssen Igel zwar prinzipiell „in Ruhe gelassen werden“, doch wenn bestimmte Krankheitsanzeichen vorliegen, benötigen die Tiere Ihre Hilfe!
Wenn Sie einen verletzten oder kranken Igel finden, wenden Sie sich bitte an den Igelhilfeverein, Notruf-Nummer: 0 15 90  / 6 72 00  03

Veröffentlicht am .

Bitte helfen Sie mit, Tierleid zu verhindern, denn durch die unkontrollierte Vermehrung von Katzen entsteht so viel unnötiges Elend ...

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

Millionen deutsche Straßenkatzen kämpfen jeden Tag um ihr Überleben, während das bundesweite Problem auf politischer Ebene und in den Medien vernachlässigt wurde. Auch der gut gemeinte, einmalige Wurf im Privathaushalt trägt dazu bei, dass es noch mehr Kätzchen gibt, die gar nicht alle ein gutes Zuhause finden können. Die Tierheime sind regelmäßig überfüllt und die Kosten für die tierärztliche Versorgung der Samtpfoten sind immens.

Nur die Kastration aller privat gehaltenen und frei lebenden Katzen kann das Katzenelend nachhaltig lindern. Erst wenn die unkontrollierte Vermehrung gestoppt ist, hört der Kampf ums Überleben auf.

Man geht davon aus, dass ein Katzenpärchen im Jahr zweimal Junge bekommt, von denen durchschnittlich 2,8 Tiere überleben, die sich wiederum bereits im Alter von 6 Monaten weiter fortpflanzen ...

Mehr zu diesem Thema können Sie auf der Homepage des Deutschen Tierschutzbundes nachlesen:
https://www.jetzt-katzen-helfen.de/

Veröffentlicht am .

Die von Mitgliedern der Gruppe „Illertal-bunte Steine“ in liebevoller Handarbeit selbst bemalten und gestalteten Steine erfreuen sich in der Region großer Beliebtheit. In folgenden Geschäften durften an der Kasse Körbchen mit den selbst gestalteten Steinen aufgestellt werden, die man gegen eine Spende erwerben konnte:

  • Gärtnerei Johann Strobel, Martinsplatz 9, 89257 Illertissen
  • Mein Kauftreff Um’s Eck, Graf-Kirchberg-Straße 22, 89257 Illertissen-Tiefenbach
  • Hofladen Monika Leinfelder, Illerstraße 9, 89287 Bellenberg
  • Evis Wolle und Mode, Memminger Straße 9, 89269 Vöhringen
  • Mode Mangold, Memminger Straße 69, 89281 Altenstadt

Auf diese Weise kam seit dem vergangenen Sommer die stolze Summe von 2.595,73 Euro für unsere Schützlinge zusammen! Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle, die dazu beigetragen haben, wir haben uns riesig darüber gefreut!
Dieser „Geldsegen“ hilft uns sehr, denn aktuell „platzt“ unser Tierheim aus allen Nähten. Die Flut an kleinen Kätzchen, die fast täglich bei uns abgegeben werden, reißt nicht ab. Viele davon sind leider krank und müssen medizinisch versorgt werden.


Auf dem Foto von rechts nach links: Silke Prestele (2. Vorsitzende), Karin Büchsenmann und Melanie Schweikart-Stanger. Außerdem hat sich unser Elliot auf das Bild geschlichen, der noch auf ein Zuhause wartet :-) 

Veröffentlicht am .

Die Firma SMG Sportplatzmaschinenbau GmbH in Vöhringen hat eine Tombola zugunsten unserer Schützlinge veranstaltet, die den stolzen Erlös in Höhe von 300 Euro erzielte. Auf dem Foto sind Lorena und Leonie Müller zu sehen, die unserer Vorsitzenden Ute Prestele die Spende überreichten. Auch unser Elliot, der sich mit auf das Foto geschlichen hat, hat sich sichtlich über die Spende gefreut! Wir sagen vielen herzlichen Dank an die Geschäftsleitung für diese tolle Aktion!

Veröffentlicht am .

 

Zutrauliche Katzen leiden im Tierheim natürlich besonders, wenn die Menschen auf einmal nicht mehr da sind, die mit ihnen geschmust haben. Aber wir haben auch oft Katzen, die mit Menschen nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht haben und deshalb scheu oder ängstlich sind. Aber auch solche Katzen sollen natürlich ein neues Zuhause finden, die Vermittlung ist dann jedoch oft schwieriger. Die Tierpfleger haben leider nicht immer die Zeit, sich mit den Katzen zu befassen, mit ihnen zu spielen und zu schmusen. Dafür suchen wir immer wieder freiwillige Katzenstreichler!

Sie können zu folgenden Zeiten unsere Samtpfoten verwöhnen:

von Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr und
von Samstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr

Herzlichen Dank!

Besuchszeiten

Sa/So
14:00-16:00 Uhr
Mittagsruhe
12:00-13:00 Uhr

Wir sind täglich direkt von 13:00-14:00 Uhr unter + 49 (0) 7309 - 42 52 82 erreichbar.

Ihr Weg zu uns

Gassigehen

Gassigehen ist erst ab einem Alter von 18 Jahren und nach Teilnahme an der Gassi-Schulung möglich.
Bei Interesse senden Sie bitte ein Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gassigeh-Zeiten:

Mo. bis Fr.
10:00-11:45 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Sa. bis So.
10:00-11:45 Uhr

 

Unsere Partner

Meine Spende

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.